Foto: AdobeStock / Robert Daly/Caia Image


Familienhotel mit Plan: Wie Routinen auch im Urlaub für Entlastung sorgen

Der Familienurlaub gilt als Zeit zum Auftanken – in der Realität aber geraten viele Eltern gerade dann ins Straucheln. Zwischen kindgerechter Unterhaltung, Essenszeiten, Packlisten und spontanen Bedürfnissen bleibt vom erhofften Erholungsgefühl oft wenig übrig. Ohne klaren Rahmen verschwimmen die Grenzen zwischen Freizeit und Verantwortung, zwischen Pausenmomenten und Daueransprache. Wenn alles …

Familienhotel mit Plan: Wie Routinen auch im Urlaub für Entlastung sorgen Mehr lesen »

Foto: AdobeSock / dglimages


Luxus ohne Publikum: Wann Chalets echten Mehrwert bieten

Abgeschiedene Berghänge, knisterndes Kaminfeuer, weite Ausblicke und kein Mensch in Sicht – Chalets versprechen mehr als nur eine Unterkunft. Sie gelten als Gegenentwurf zum klassischen Hotelbetrieb. Statt Lobby, Frühstücksraum und festen Check-in-Zeiten stehen Privatsphäre und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Doch ab wann ist ein Chalet wirklich die bessere Wahl – und …

Luxus ohne Publikum: Wann Chalets echten Mehrwert bieten Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / EnginKorkmaz


Wie nachhaltige Architektur das Reiseerlebnis verändert

Reisen bedeutet längst mehr als nur Ankommen. Die Wahl der Unterkunft prägt zunehmend den Gesamteindruck eines Aufenthalts – auch, weil ökologische Kriterien bei vielen Gästen an Bedeutung gewinnen. Zwischen Bergpanorama, Küstenlinien und urbanen Rückzugsorten hat sich ein neues Bewusstsein entwickelt: Nachhaltige Architektur ist nicht länger ein Nischenthema, sondern formt aktiv …

Wie nachhaltige Architektur das Reiseerlebnis verändert Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / Zoran Zeremski


Familienhotel ohne übertriebenen Kinderlärm? Was gutes Elternmanagement ausmacht

Familienurlaub kann eine wohltuende Pause vom Alltag sein – oder in eine Abfolge stressiger Situationen kippen. Gerade in Hotels, die sich selbst als familienfreundlich bezeichnen, wird oft ein Übermaß an Aktivität, Geräuschpegel und Bewegungsfreiheit geboten, das zwar kindgerecht erscheint, für Eltern aber zur Dauerbelastung werden kann. Dabei ist ein erholsamer …

Familienhotel ohne übertriebenen Kinderlärm? Was gutes Elternmanagement ausmacht Mehr lesen »

Symbolbild: AdobeStock / eyetronic


Die richtige Ernährung bei Aktivreisen: Energie tanken in den Bergen

Ein sportlicher Urlaub in den Bergen bietet Erholung, Herausforderung und Naturerlebnis in einem. Ob Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Skitouren – wer sich im alpinen Gelände aktiv bewegt, stellt besondere Anforderungen an seinen Körper. Neben der passenden Ausrüstung spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und …

Die richtige Ernährung bei Aktivreisen: Energie tanken in den Bergen Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / mdworschak


See statt Sightseeing: Warum Wasserblicke oft mehr erden als jede Stadttour

Seen ziehen Menschen seit Jahrhunderten an. Nicht nur als Orte der Erholung, sondern auch als stille Rückzugsorte, die eine besondere Ruhe ausstrahlen. Das glitzernde Wasser, die sanften Wellen und der offene Horizont wirken beruhigend auf Körper und Geist. Während Städte mit lauten Straßen, bunten Lichtern und dichtem Programm locken, bietet …

See statt Sightseeing: Warum Wasserblicke oft mehr erden als jede Stadttour Mehr lesen »

Foto: Robert Daly/Caia Image


Mehr als nur Liege und Pool: Was private Rückzugsorte so besonders macht

Urlaub bedeutet längst nicht mehr nur Sonne, Strand und überfüllte Hotelpools. Immer häufiger stehen Erholung, persönliche Freiräume und der Wunsch nach einer Auszeit vom Alltag im Vordergrund. Wer abschalten möchte, sucht Orte, die mehr bieten als standardisierte Angebote und strikte Abläufe. Private Rückzugsorte schaffen genau diesen Raum: individuelle Plätze, die …

Mehr als nur Liege und Pool: Was private Rückzugsorte so besonders macht Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / Mitchell / KI


Abenteuer-Reisen: wohin es uns zieht

Während aktuell immer mehr Menschen bei Abenteuer-Reisen fremde Länder mit der Lebensart der Einwohner aktiv kennenlernen möchten, kommen variantenreiche Urlaubsziele in Frage. Viele Reisende mit Abenteuerlust zieht es zum Beispiel bei Fahrten auf der Panamericana zwischen Nord- und Südamerika in die USA. Zudem bietet Mittelamerika unter anderem mit Vulkanen und …

Abenteuer-Reisen: wohin es uns zieht Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / Oddo Art / KI Bild


Lappland im Winter: Urlaub zwischen Schneemobil und Polarlicht

Der Winter in Lappland hat seinen ganz eigenen Zauber. Sobald die Temperaturen sinken, verwandelt sich die Landschaft in ein weißes Wunderland, das wie aus einem nordischen Märchen entstiegen wirkt. Meterhohe Schneeschichten, in denen sich die Schritte sachte dämpfen, verleihen dem Alltag eine angenehme Ruhe. Fernab von Lärm und Hektik geben …

Lappland im Winter: Urlaub zwischen Schneemobil und Polarlicht Mehr lesen »

Foto: AdobeStock / Schönbacher Gerhard


Vom Rebstock ins Glas: Wie ein Wochenende rund um den Wein entschleunigen kann

Ein Wochenende zwischen Reben, alten Weingütern und langsam schwenkenden Gläsern bietet mehr als nur kulinarische Abwechslung. Der Rhythmus des Weinanbaus – geprägt von Jahreszeiten, Handarbeit und Geduld – überträgt sich fast automatisch auf die eigenen Bewegungen. Statt durchzurauschen, entsteht Raum für Beobachtung, Geschmack und Gespräche, die Zeit bekommen dürfen. Die …

Vom Rebstock ins Glas: Wie ein Wochenende rund um den Wein entschleunigen kann Mehr lesen »

Scroll to Top